*freude* *spring* *hüpf*
Post aus meiner Küche die erste für mich ist super gelaufen. Ich hatte eine tolle Tauschpartnerin die mir zu gelost wurde. Danke an euch Clara, Jeanny und Rike für die schöne Idee und das glückliche Händchen.
Es war eine schöne Erfahrung undich versichere euch, es war definitiv nicht das letzte Mal das ich damit gemacht habe.
Wie das ganz genau funktioniert bzw. was losgeschickt wurde, könnt ihr auf
Post aus meiner Küche nachlesen.
Ich hatte die Ehre für Verena von
Süße Sünden zu backen. Und es hat mir sehr viel Freude bereitet. Als erstes als das Thema "Very Berry" feststand, hieß es Bücher wälzen *was kann man denn alles aus Beeren zaubern?* Es sollte ja auch nichts alltägliches sein. Das war gar nicht so einfach. Letztlich ist meine Entscheidung auf 5 Kleinigkeiten gefallen, die alle die gleichen Beerensorte beinhaltet haben.
Da mein Paket jetzt auch bei Verena angekommen ist, kann ich jetzt auch enthüllen was ich verschickt habe.
Es gab
scharfes Beeren-Orangen-Chutney etwa 8 Gläser je 200 ml

Zutaten
500 g tiefgekühltes gemischtes Beerenobst
150 g Zwiebeln (vorbereitet gewogen)
1 Peperoni
240 g Orangenfilets (vorbereitet gewogen) , von etwa 4 Orangen
150 ml Rotwein
100 ml Essig , z. B. Weißweinessig
1 gestr. TL Fünf-Gewürze-Pulver
250 g Gelierzucker
Zubereitung
tiefgekühltes Beerenobst abwiegen, dann auftauen und den
ausgetretenen Fruchtsaft mitverwenden. Zwiebeln abziehen, fein würfeln
und 150 g abwiegen. Peperoni putzen und sehr fein würfeln. Orangen schälen, weiße Haut dabei
mit entfernen, Fruchtfilets herausschneiden und Saft dabei auffangen.
240 g Orangenfilets abwiegen und Orangensaft evtl. mit Wasser auf 200 ml
auffüllen.
A
lle Zutaten in einem Kochtopf mit Gelierzucker gut verrühren.
Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen und mind. 3 Min.
kochen, dabei ab und zu umrühren. Kochgut evtl. abschäumen, sofort
randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraubdeckeln
verschließen, umdrehen und etwa 5 Min. auf dem Deckel stehen lassen.
gefüllte Mandelkugeln für ca. 62 Stück
Zutaten
250 g Butter
125 Zucker
2 Eier
1 Zitrone
1 Prise Salz
200 g Mehl
100 g Manden gemahlen
1/2 TL Backpulver
150 g Löffelbiskuits
Marmelade nach Wahl
Zubereitung
Weiches Fett, Zucker und Eier schaumig rühren.
Abgeriebene Zitronenschale und Salz hinzufügen. Mehl, Mandeln,
Backpulver und fein geriebene Löffelbiskuits mischen und unterkneten.
Den Teig etwa 30 Minuten kaltstellen. Etwa walnussgroße Kugeln formen
und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem in
Mehl getauchten Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in die Mitte der
Teigkugeln drücken. Marmelade in die Vertiefungen füllen. In den vorgeheizten Backofen
schieben und etwa 20 Minuten bei 175 °C backen.
gefüllte Quarkhörnchen ergibt 32 Stück
Zutaten
350 g Mehl
250 g Quark, Magerstufe
70 g Zucker
1/2 TL Salz
1 Ei
50 g Margarine
1 Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Backpulver
Marmelade nach Wahl
Milch zum bestreichen
Zubereitung
Aus allen Zutaten (außer Marmelade und Milch) einen Knetteig herstellen. Teig in 4 Teile schneiden. Jeden
Teil in tellergroße Stücke ausrollen und dann in 8 Tortenstücke
aufschneiden, je 1 TL Marmelade auf die breite Seite geben und
aufrollen. Die Hörnchen mit Milch bestreichen.
Im Backofen ca. 25 Min. bei 180 Grad backen.
Beerenmuffins mit Mascarpone - Quark - Creme ergibt 12 Stück
bzw. für Verena statt der Creme mit Marmelade *aufgrund der Temperaturen*
Leider habe ich heute erfahren, dass selbst trotz der Vorsichtsmaßnahme die Muffins nicht überlebt haben *schade* Aber Verena hat versprochen sie nachzubacken und ich hoff ihr schmecken diese dann auch so gut wie uns.

Zutaten
250 g Mehl
70 g Mandeln
2 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
2 Eier
125 g Zucker
80 ml Öl
275 g Buttermilch
250 g Beeren (TK)
etwas Fett für die Form bzw. Muffinpapier
250 g Mascarpone
150 g Magerquark
4 TL Marmelade nach Wahl
etwas Zucker
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Muffinform ggf. einfetten und in den
Kühlschrank stellen oder nur mit Muffinpapier auslegen.
Das Mehl mit Mandeln, Backpulver und Natron gut vermischen. Die Eier
kurz verquirlen, dann Zucker, Öl und Buttermilch dazugeben - gut
verrühren. Die Beeren zu der Eiermischung geben, dann die Mehlmischung
kurz unterrühren.
Den Teig in die Muffinformen füllen und in der Mitte des Backofens ca.
20 - 25 Minuten backen. Danach die Muffins 5 Minuten in den Formen ruhen
lassen. Nach dem Abkühlen die Kuppeln der Muffins waagerecht
aufschneiden.
Den Mascarpone mit Quark, Konfitüre und eventuell etwas Zucker (nach
Geschmack) mischen, die Muffinhälften großzügig damit bestreichen und
wieder zusammensetzen. Mit etwas Creme sowie einigen Beeren verzieren.
süß-saure Beerenkonfitüre etwa 7 Gläser je 200 ml
1500 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen)
1 Pck. Dr. Oetker Zitronensäure
1 Pck. Gelierzucker (3:1)
Zubereitung
Beeren waschen, putzen und pürieren.
Früchte und Zitronensäure in einem Kochtopf mit Gelierzucker gut
verrühren.
Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen und
unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen.
Kochgut evtl.
abschäumen und sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen. Mit
Schraubdeckeln verschließen, umdrehen und etwa 5 Min. auf
dem Deckel stehen lassen.
Das Paket für mich ist auch angekommen und war echt toll. Ich war so aufgeregt und hab mich so gefreut nachdem ich gesehen habe, was lecker an mich verschickt wurde.
Was genau drin war, zeige ich in den nächsten Tagen versprochen.
Liebe Grüße eure Fräulein Fröhlich